Die Umsetzung der drei Projekte für Hochwasserschutz und Aufwertung der Ortsmitte erfolgt in mehreren Phasen über die nächsten Jahre. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Termine und Meilensteine.

15. Juli 2021
Hochwasser - Verheerendes Unwetter mit Schäden von über 4,5 Mio. Franken
2023
Infoveranstaltung - Öffentliche Informationsveranstaltung zum Stand der Planung
Juni 2025
Kreditantrag an die Gemeindeversammlung (1,8 Mio. CHF für den Hochwasserrückhalt, 0.5 Mio. CHF für die Planung der Instandsetzung der Bachmauern im Dorf und für die Aufwertungen der Ortsmitte)
26. Juni 2025
Gemeindeversammlung - Zustimmung zum Hochwasserrückhalt, Beschluss Hochwasserrückhalt Anteil Gemeinde plus weitere Planung Hochwasserschutz und Aufwertung Ortsmitte
November 2025
Gemeindeversammlung Budget
Ende 2025
Baubewilligung für das Rückhaltebecken
Herbst 2026
Spatenstich Rückhaltebecken
2025/2026
Weiterplanen Hochwasserschutz / Instandsetzung der Bachmauern / Siedlungsentwicklung / Verkehrsführung
Ende 2026
Gemeindeversammlung zum Kredit Instandsetzung Bachmauern, Verkehrsführung und Aufwertung Ortsmitte
2027
Baubewilligung Instandsetzung Bachmauern / Auflage und Vereinbarungen mit den privaten Bach-Anstössern
Ab 2027
Beginn Instandsetzen Bachmauern mit neuen Zugängen zum Wasser (in Etappen)
2027
Gemeindeversammlung / Genehmigung Nutzungsplanung Teil Dorfmitte (Zonenplan und Bauordnung)
2028
Neue Verkehrsführung / Einbahn Adlerstrasse und Poststrasse / Tempo 30
2030
Hochwasserschutz und Aufwertung Ortsmitte abgeschlossen
Grosses Dorffest
Zu den Projekten Zu den Medien Zurück zur Startseite